Wissenswertes & Aktuelles

EU will Strommarkt reformieren: Fatale Strom-Idee aus Spanien führt zu noch mehr Gas aus der Steckdose

Spanien hat als erstes EU-Land einen Vorschlag gemacht, wie der EU-Strommarkt reformiert werden könnte, um die extreme Verteuerung zumindest teilweise zu bremsen. Doch die Idee hätte böse Folgen.
15.01.2023

Teure Altersversorgung: Angestellte sind arm dran, so viel mehr Rente kassieren Beamte



Das deutsche Rentensystem steht unter Druck: Immer mehr Ruheständler belasten die Kassen. Deshalb diskutieren Experten über Reformen. Ein Vorschlag: Top-Verdiener sollen künftig auf einen Teil ihrer hohen Rente verzichten.
13.01.2023
.

Das ändert sich 2023 für Ihre Finanzen




Der Jahreswechsel bringt wichtige gesetzliche Änderungen, einige davon werden Verbraucher im eigenen Geldbeutel spüren. Wie jedes Jahr können sich Verbraucher zum Jahreswechsel 2022/2023 auf einige Neuerungen einstellen.

02.01.2023
 

 

Bis zu 60.000 Euro! Rechnung zeigt, wie stark Erbschaftssteuer steigt


Ab 2023 werden im Erbfall Immobilien über den aktuellen Verkaufswert neu bewertet. Für viele Erben heißt das, deutlich mehr an den Staat zu zahlen. Der Verband für Immobilieneigentümer Haus & Grund hat die Summen für Beispielfälle ausgerechnet.

21.12.2022
.

.

.
.

 

Bezahlen mit Smartphone ist sicherer als Kreditkarte (Sat, 03 Jun 2023)
Wie funktioniert Mobile Pay? Immer mehr Geschäfte in Deutschland bieten als Bezahlmethode kontaktlose Zahlung per Smartphone-App an. Die meisten dieser Apps nutzen die sogenannte NFC-Technologie, bei der ein im Smartphone verbauter Chip die ...
>> Mehr lesen

KW 22: Tops und Flops der TecDAX-Aktien in der vergangenen Woche (Sat, 03 Jun 2023)
Die schlechtesten und besten TecDAX-Werte in der Kalenderwoche 22
>> Mehr lesen

Die beste Altersvorsorge: Alterssicherung von Aktien bis Rentenversicherung (Sat, 03 Jun 2023)
Zum Artikel
>> Mehr lesen

Beschleunigung der Energiewende im Fokus des dritten Treffens der "Allianz für Transformation" (Fri, 02 Jun 2023)
Spitzengespräch im Bundeskanzleramt widmet sich zudem Fachkräften für die Energiewende und der Stärkung des Innovationsystems
>> Mehr lesen

Energiewende als Chance für Beschäftigung und Wachstum (Fri, 02 Jun 2023)
Wie kann der Wandel hin zur Klimaneutralität gelingen? Wie kann er beschleunigt werden? Und wie sichert Deutschland den Wohlstand? Zu diesen Fragen hat sich die Bundesregierung auf Einladung von Kanzler Scholz mit Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft beraten.
>> Mehr lesen

Kommunalfinanzen (Fri, 02 Jun 2023)
Die Kommunen sind staatsorganisationsrechtlich Teile der Länder, die das kommunale Haushaltsrecht regeln und die Verantwortung für eine aufgabengerechte Finanzausstattung ihrer Kommunen tragen. Der Bund unterstützt die finanzielle Situation der Kommunen im Rahmen seiner durch das Grundgesetz begrenzten Möglichkeiten.
>> Mehr lesen

Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview mit Berlin.Table (Fri, 26 May 2023)
Bundesfinanzminister Christian Lindner im Interview: „Wir haben es zugleich mit einer Abfolge von Krisen zu tun und einem Modernisierungsstau, den wir auflösen müssen.”
>> Mehr lesen

Druckversion | Sitemap
© Kramer & Partner